Aktuelles aus unserer Schule
(WZ | 13.07.2015)
MOS-Abschlussfeier | 15 junge Absolventen haben jetzt das Fachabitur in der Tasche
Um den gesamten Artikel im pdf-Format herunter zu laden und zu lesen, klicken Sie bitte auf:
„Monte“ ist jetzt eine Marke im Zusamtal
(WZ | 11.05.2015) Montessori-Jubiläum | 25 Jahre nach der Gründung der privaten Bildungseinrichtung feierten die „Montes“ nicht nur. Auf sechs Sätze brachte es der stellvertretende Landrat Alfred Schneid, Bürgermeister Willy Lehmeier benötigte nur zwei Minuten für sein Grußwort am 9. Mai 2015. Der vorgeschriebene enge Zeitrahmen war nötig für ein dicht gedrängtes Programm. Ein Vierteljahrhundert Montessori-Schule sollte gebührend gefeiert werden....
(WZ | 14.07.2015) Am 9. Juli 2015 haben 31 Schülerinnen und Schüler vor großem Publikum und einer geladenen Jury bewiesen, dass sie ganz nach Maria Montessori ihr selbst gewähltes Thema der Großen Arbeit vollkommen durchdrungen haben. Bei zum Teil unter die Haut gehenden Präsentationen konnten die Jugendlichen ihre Erfahrungen mitteilen und reflektieren, welchen weiten Weg mit Höhen und Tiefen sie...
(WZ 25.07.2015) Mit Montessori-Materialien im Gepäck zu (Vor)Schulen in drei südindischen Dörfern – Eine Kooperation der MOS München und der MOS Wertingen. Vom 9. Februar bis 1. März 2015 machten sich insgesamt 14 Fachoberschüler der 11. Klasse auf die Reise nach Tamil Nadu, Südindien, um drei montessorisch arbeitende Schulen (Uni 5 Schools) zu besuchen und dort selbst Unterricht mit eigenen Materialien...
Seit drei Wochen sind drei Schülerinnen unserer Montessori-FOS in Südindien in ihrem FOS-Praktikum an Vorschulen tätig. Laut Berichten der begleitenden Lehrkräfte haben sie sich sehr gut eingefunden und arbeiten kreativ mit den kleinen Kindern vor Ort. Die Schülerinnen erleben die unfassbare indische Gastfreundschaft, sie sind mehrfach aufs Herzlichste begrüßt und beschenkt worden, es wurde sogar zusätzlich viel an Freizeitprogramm organisiert,...
Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Um den Artikel herunterzuladen und zu lesen klicken Sie bitte auf: