Aktuelles aus unserer Schule
Unter der Schirmherrschaft von Rose Marie Gnausch nahm unsere Schule an einem internationalen Friedensprojekt mit weltweiter Ausstellung teil.
Jeder Schüler durfte seinen Friedenselefanten als persönlichen Friedensbotschafter auf die Reise senden.
Elephants for Peace ist eine internationale partizipatorische Kunstbewegung. Als Symbol wurde der Elefant gewählt, da er Friedfertigkeit mit Größe und Stärke vereint.
Weiterführende Links
Im Zeitraum vom 28. April 2023 bis 16. Juni 2024 bietet die Akademie Montessori-Biberkor in insgesamt 10 Kurseinheiten einen Diplom-Lehrgang für die Montessori-Pädagoik an. Dieser Montessori-Diplom Basislehrgang findet in Augsburg und Wertingen statt. In diesem Basiskurs werden die Grundgedanken Maria Montessoris mit den Anforderungen an eine Kindheit im 21. Jahrhundert verbunden. Mit der Workshopreihe kann das Montessori-Diplom erworben werden, das ausgebildete Lehrkräfte bzw. Erzieher/-innen...
Alle drei Klassen der Stufe III haben wieder mit viel Liebe und Engagement im Mühlwinkel leckere Produkte hergestellt. Dieses Jahr erfolgt der Verkauf auf Spendenbasis und umfasst folgende Spezialitäten: Säfte 1/2 Liter: Quitte, Kirsch, Johannisbeer und Holunder Sirup (ca. 300 ml): Holunderblütensirup, Fichtennadelsirup Marmelade: Zwetschgen–Apfelmarmelade, Zwetschgenmarmelade, Kürbismarmelade mit Apfel und Ingwer Gelees Holunder–Traubengelee, Brombeer–Johannisbeergelee, Holunder–Orangengelee Essig (ca. 250 ml): Holunder–Balsamico,...
Mit ihrem Stück „Das magische Baumhaus“ verzauberten die Puppenspieler aus Eppisburg die Kinder der Klasse 1 – 3 an der Montessori-Schule in Wertingen endlich wieder einmal in einer Live-Aufführung. „Erinnern und träumen“ – dann geht es immer weiter im Leben, auch wenn es gilt Hindernisse zu überwinden. Unter diesem Motto gelang es den beiden mutigen Kindern im Stück, die Tafelrunde...
Durchgeführt von den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Kreisverkehrswacht Dillingen e.V., Markus Vogel, Karlheinz Schwarzbart, Hannes Wagner und Herrn Drechsler von der Polizei Dillingen hatten die Erstklässler der Montessori-Schule ihr erstes Bus- und Schulwegtraining. Zur Auffrischung durften auch die Fünftklässler wieder einmal das Anstellen, Einsteigen und rücksichtsvolles Verhalten im Bus üben. Busfahrerin, Sandy Oesterle, von Bus Kraus vermittelte die Regeln humorvoll und...
Nicht nur 32 Erstklässler, sondern auch 37 Elftklässler der FOS hatten am Dienstag, 14.09.2021, ihren ersten Schultag an der Montessori-Schule in Wertingen Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Schüler*innen dieses Jahr im Freien begrüßt. Die Erstklässler hatten viel Spaß mit Kelo, dem Bär, den Schulleiterin, Beate Lahner-Ptach, mit dabei hatte. Die Eltern wurden durch die Geschäftsführung des Schulträgers, Sonja Spiegler,...
Nicht nur 32 Erstklässler, sondern auch 37 Elftklässler der FOS hatten am Dienstag, 14.09.2021, ihren ersten Schultag an der Montessori-Schule in Wertingen Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Schüler*innen dieses Jahr im Freien begrüßt. Die Erstklässler hatten viel Spaß mit Kelo, dem Bär, den Schulleiterin, Beate Lahner-Ptach, mit dabei hatte. Die Eltern wurden durch die Geschäftsführung des Schulträgers, Sonja Spiegler, und...
Die Ausstellung umfasst 20 Exponate zu den Themen Porträt, Farbwirkung und menschliche Figur. Vorbereitet wurde die Klasse hierfür im Unterricht der einzigen Fachoberschule mit der Fachrichtung Gestaltung im Landkreis Dillingen. Vier angehende Künstler und Künstlerinnen stellen aus. Zu ihren künstlerischen Absichten befragt, gaben sie interessante Antworten. Karolina Feder erklärte: “Bei meinen Bildern habe ich versucht eine gewisse Leichtigkeit einfließen zu lassen....
Nur Grund zur Freude gab es heuer bei den Schulabschlüssen der 9. Klassen. Von den 33 Schüler*innen hatten 31 an den Prüfungen zum Qualifizierenden Abschluss teilgenommen. 2 Schüler haben den erfolgreichen Mittelschulabschluss erlangt. Es haben auf Anhieb alle den QA bestanden. Außerdem haben von den 31 QA-Schülern 21 eine Eins vor dem Komma, es gab 3 x eine 1,0 und...
Schüler*innen aus der Gruppe „Fit für die Herausforderung“ haben sich kurz vor Schuljahresende auf den Weg zur Donau gemacht für einen etwas anderen Schultag, einen Wasserschultag. „Am Morgen fuhren wir mit dem Bus nach Blindheim an die Donau. Dort übten wir zunächst auf einem See das Paddeln. Das hat schon Spaß gemacht, aber wir freuten uns auf die Donau! Während...