Wir verstehen uns als eine Schule der Vielfalt und Verschiedenheit als Bereicherung.
Generell sind wir offen für alle Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen und Besonderheiten. Kinder mit Förderbedarf werden oft zusätzlich durch eine Schulbegleitung unterstützt. Es geht darum, jedes Kind in seinen Bedürfnissen professionell und angemessen zu begleiten. Deshalb entscheiden alle Pädagogen bei der Aufnahmekonferenz zusammen, in welchen Klassen gerade die Möglichkeit zur Aufnahme eines inklusiven Kindes besteht und sinnvoll ist.
Unsere Schule möchte allen Kindern die Chance geben, sich individuell nach ihren Möglichkeiten zu entwickeln. Inklusion heißt, dass Schüler unterschiedlicher Begabungen miteinander lernen können. Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind. Seinen individuellen Lernweg beschreitet jede Schülerin und jeder Schüler im eigenen Tempo und auf eigenen Pfaden. Durch unser pädagogisches Konzept versuchen wir, diesem Anspruch gerecht zu werden.
“Der Weg, auf dem die Schwachen sich stärken, ist der Gleiche wie der, auf dem die Starken sich vervollkommnen” (Maria Montessori)