Schulgeld
Schulgeld
Warum Schulgeld und Aufnahmegebühr?
Für zusätzliches pädagogisches Personal, für das spezielle Montessori-Material und für Angebote wie z.B. Studierzeitbegleitung, Lerncoaching, Teamtraining etc., für moderne Medien sowie für die Raum- und Betriebskosten der FOS muss der Montessori-Förderverein aufkommen. Als privater, gemeinnütziger Träger ist der Förderverein deshalb auf Schulgeld angewiesen.
- Beiträge
Die Regelbeiträge sind einkommensabhängig. Das Basis-Schulgeld beträgt 178,60 EUR für das Schuljahr 2023/2024. Je nach Familieneinkommen werden Auf- oder Abschläge auf Grundlage des Basis-Schulgelds vorgenommen. Familien mit mehreren Kindern an der Schule werden durch ein Reduzierungssystem entlastet.
Abweichende Einzelfallregelungen sind bei Bedarf selbstverständlich möglich.
- Darlehen
Bei der Aufnahme wird ein zinsloses Darlehen in Höhe von 1.000 Euro fällig, das bei Schulaustritt wieder zurückbezahlt wird.
Die Schule finanziert sich auch über Fördergelder vom Freistaat. Der laufende Schulbetrieb und die Personalkosten müssen jedoch teilweise vorfinanziert werden. Damit das reibungslos klappt und wir nicht auf zinsbelastete Darlehen von Banken angewiesen sind, die unsere Kosten erhöhen würden (und damit wieder das Schulgeld), bitten wir um jährliche Vorauszahlung des Schulgeldes.
- Baustein
Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 600 Euro. Hiermit werden Kauf-/Bauinvestitionen refinanziert.
- Mittagessen
Beim Besuch der Offenen Ganztagsschule kann ein von unserer Schulküche jeden Tag frisch zubereitetes Mittagessen gebucht werden. Die Kosten pro Mahlzeit betragen momentan 4,30 Euro für das Schuljahr 2023/2024. Buchungen erfolgen ganzjährig.
- Offene Ganztagsschule
Die Offene Ganztagsschule ist kostenlos.
- Schülerbeförderung
Jede Familie zahlt pro Jahr einen Solidarbeitrag zwischen 100 – 300 Euro für die Schülerbeförderung. Zu den verschiedenen Beträgen gibt es gesonderte Informationen.