Links

Montessori Pädagogik

Akademie Biberkor

Eine Schule von Morgen beginnt mit engagierten Lehrkräften und Pädagogen. In der Montessori Ausbildung, sowie im Coaching und weiteren Montessori Fortbildungen orientieren wir uns am Prinzip der „Erziehungspartnerschaft“ und fördern das gemeinsame Interesse an der Entfaltung von Entwicklungspotenzialen der Kinder. Im Neuen Referendariat bilden wir Lehrer für eine Tätigkeit an Schulen mit neuen Bildungsansätzen aus. Die Akademie Biberkor baut in allen Kursformaten auf intensive Vernetzung und ko-kreative Weiterentwicklung zukunftsorientierter Bildung.

Montessori Landesverband

Die Montessori-Einrichtungen Bayerns organisieren sich in freier Trägerschaft als gemeinnützige Vereine unter dem Dach des Montessori – Landesverbandes. Es gibt derzeit fast 100 Montessori-Schulen und noch mehr Kinderhäuser in Bayern.

Montessori Deutschland

Montessori Bundesverband Deutschland e.V.

MOBIL - Bildungsakademie

Die Bildungsakademie des Montessori Landesverbands bietet Aus- und Weiterbildungen im Bereich der Montessori-Pädagogik an.

Montessori Campus

Montessori Wertingen Kinderhaus

Das Wertinger Montessori-Kinderhaus befindet sich im gleichen Gebäude wie unsere Schule.

Montessori Wertingen FOS

An der Montessori-FOS werden die Fachrichtungen Wirtschaft und VerwaltungSozialwesen sowie Gestaltung angeboten.

Montessori Wertingen Stiftung

Seit 2007 ist die Stiftung Wegbereiter und baut eine Brücke zwischen der Montessori Schule Wertingen und ihren Förderern.

Weitere Links

Stadt Wertingen

Landkreis Dillingen

Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

Das Projekt beschäftigt sich nicht nur mit dem klassischen Rassismus. Seit der Gründung gilt: „Die Diskriminierung von Menschen wegen ihres Glaubens, des Geschlechts und der sexuellen Orientierung, der Hautfarbe und Herkunft, der Behinderung, der Schulart, der Nationalität und was auch immer, lehnen wir ab.“

Fairtrade - Schools

Die Kampagne Fairtrade-Schools unterstützt Schulen dabei, den fairen Handel nachhaltig in allen wesentlichen Schulstrukturen zu verankern und stößt einen Prozess für ein erstes oder verstärktes Engagement für den fairen Handel an.