Startseite Volksschule

Freies Lernen für kluge Köpfe!

An der Montessori-FOS können sich Kurzentschlossene derzeit noch anmelden. (Eine bestandene Mittlere Reife ist Voraussetzung.)weiter

Große Arbeit am 13. Juli 2023

Am Anfang jeder großen Arbeit steht die Idee. Was geht einem da nicht alles durch den Kopf! Das eine ist zu groß, vieles erscheint einem zu gering, nicht anspruchsvoll genug, ... weiter

"Das Neinhorn"

Unsere 7-er legten sich für die Inszenierung des Theaterstücks „Das Neinhorn“ mächtig ins Zeug und luden unsere Jüngsten zur Vorstellung in den Mühlwinkel ein. weitere Bilderweiter

Live Painting in Roggden am Mühlenhof bei dem Festival Art und Musik

Unsere Künstler*innen glänzten vor wunderbar sommerlicher Kulisse beim Livepainting zur Musik der Stadtkapelle Wertingen am Samstag in Roggden. Zusammen mit Schüler*innen der Realschule Wertingen gestalteten sie 10 riesige Leinwände live ... weiter

FOS 12 auf Studienfahrt

FOS 12 auf der völlig selbst organisierten Studienfahrt im September 2022weiter

Erasmus-Projekt "Herausforderung"

Eine echte Herausforderung – Erasmus-Projekt on Tour Durch die schöne Wachau gings los: Nach ungeplanten, anstrengenden, aber schönen 55 km mit dem Rad an einem Tag, ging es weiter auf ... weiter

Aktuelles vom Mühlwinkel

Wir alle freuen uns schon auf das Theater, welches gerade am Mühlwinkel entsteht! Der Garten steht in vollem Saft und die Solaranlage funktioniert wunderbar.weiter

Waldtage in Stufe I

Waldtage der Stufe I in der Montessori Schule Wertingen Die Waldtage der Stufe I (vier Klassen 1-3) finden jeweils 14-tägig von 8 -12 Uhr regelmäßig statt. Anfangs war es nur ... weiter
Montessori Material Wertingen

Montessori Diplom-Lehrgang

Im Zeitraum vom 28. April 2023 bis 16. Juni 2024 bietet die Akademie Montessori-Biberkor in insgesamt 10 Kurseinheiten einen Diplom-Lehrgang für die Montessori-Pädagoik an. Dieser Montessori-Diplom Basislehrgang findet in Augsburg ... weiter

Anmeldeschluss Aufnahmeverfahren Schuljahr 2023/2024 (1. - 10. Klasse)

Liebe Schulplatzinteressenten, aufgrund der hohen Anmeldezahlen endet die Anmeldefrist zum Schulaufnahmeverfahren für das Schuljahr 2023/24 für die 1. - 10. Klasse am Montag, 06.02.2023 . Danach können leider keine Voranmeldungen ... weiter

Alternative Weihnachtsgeschichte

Kennt ihr die Alternative zur Weihnachtsgeschichte - der Film unserer Theatergruppe war eine kreative, witzige, charmante und farbenfrohe Alternative!weiter

Medienerziehung Klick-Salat

Am Montag, 19.12.2022 hatten wir noch einen wichtigen, erfahrungsreichen Vortrag von Herrn Kabierske mit verschiedenen Themen zu: 1. Gruppe: 9./10. Klasse- Themen: - Cloud und digitale Selbstverteidigung - Bildschirmzeiten und ... weiter

Große Arbeit von Niklas Zöschinger