in Voll- oder Teilzeit gesucht weitere Infos hier weiter
Struktur und Tagesablauf
Struktur und Tagesablauf
- Jahrgangsmischung - Soziales Lernen in altersgemischten Gruppen beeinflusst das Lern- und Sozialverhalten positiv, max. 24 Schüler bilden eine Klasse. Inklusion wird an unserer Schule seit der Gründung ganz selbstverständlich gelebt. Wir verstehen uns als „eine Schule der Vielfalt“.
- Stilleübungen zur Entspannung und Konzentration stehen am Tagesbeginn.
- Im Kreisgespräch planen die Kinder gemeinsam ihr Lernen.
- Anhand der Leitfäden erarbeiten sich die Schüler die Inhalte des Lehrplans.
- Jeder Schüler dokumentiert in einem Tagebuch seinen Arbeitsprozess.
- In einem Portfolio stellen sie ihre Leistungsnachweise zusammen.
- Es gibt keine verpflichtenden, für alle gleichen Hausaufgaben, aber selbsttätiges häusliches Arbeiten und Üben ist nötig und erwünscht.
- Für Grundschüler gibt es eine pädagogisch betreute Kurzgruppe in der 6. Stunde
- Im Rahmen der offenen Ganztagsschule findet viermal wöchentlich „MoNa" (Montessori am Nachmittag) bis 16:00 Uhr als freiwilliges Angebot statt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gehen die Schüler/-innen in verschiedene Gruppen – Handwerk, Informatik, Sport, Theater, Vorbereitung auf die Schulabschlüsse, Musik, Spanisch - je nach Interesse und Möglichkeit.